2. Quartal 2022
Die Terminvereinbarung als Visitenkarte Ihres Betriebes
Die Terminvereinbarung ist der erste Kontakt zum Kunden. Hier entscheidet sich sehr schnell, ob sich der Kunde gut aufgehoben fühlt. Außerdem wird bei der Terminvereinbarung bereits die Grundlage für die nachfolgenden Prozesse gelegt. In 8 Schritten lernen Sie, wie Sie die Terminvereinbarung perfekt umsetzen.
Beginn: Do, 21.04.2022, 11:00, Ende: Do, 21.04.2022, 12:00
Inhalte und Anmeldung siehe nachfolgender Link:
https://attendee.gotowebinar.com/register/2723587481033939726
Tipp: Nutzen Sie unseren Termin-Leitfaden für optimale Terminvereinbarungen!
Mehr Effizienz in der Werkstatt- und Kapazitätsplanung
Planungsfehler führen sehr häufig zum Kollaps in der Werkstatt. Die Folge: Kunden und Mitarbeiter sind unzufrieden bzw. frustriert. Wie es besser laufen kann, zeigen wir in diesem Praxis-Training.
Beginn: Di, 26.04.2022, 11:00, Ende: Di, 26.04.2022, 12:00
Inhalte und Anmeldung siehe nachfolgender Link:
https://attendee.gotowebinar.com/register/5966621216415072269
Die optimale Auftragsvorbereitung – Kunden entspannt begrüßen
Eine effiziente Auftragsvorbereitung ist die Basis für eine hohe Kundenzufriedenheit, aber auch für eine optimale Abwicklung der Arbeitsaufträge. Das Potenzial wird bei diesem Thema häufig nicht ausgeschöpft. Wir stellen Ihnen vor, was Sie im Vorfeld erledigen können und wie Sie damit mehr Struktur in Ihre Abläufe bringen.
Beginn: Do, 05.05.2022, 11:00, Ende: Do, 05.05.2022, 12:00
Inhalte und Anmeldung siehe nachfolgender Link:
https://attendee.gotowebinar.com/register/2587680147259456013
Kundenorientierte Kommunikation – erfolgreich kommunizieren im Arbeitsalltag
Kommunikation ist im Kontext mit steigender Erwartungshaltung wichtiger denn je. Die Macht der Worte zu erkennen und effektiv im Arbeitsalltag einzusetzen, ist das Kernziel dieses Basis-VCT.
Beginn: Do, 12.05.2022, 11:00, Ende: Do, 12.05.2022, 12:00
Inhalte und Anmeldung siehe nachfolgender Link:
https://attendee.gotowebinar.com/register/994686810216668686
Mit Einwänden professionell umgehen
Dieses Training baut auf dem Online-Training „Kundenorientierte Kommunikation“ auf. Sie lernen, was Einwände sind und wie Sie diese mit Leichtigkeit meistern. Das Training verhilft Ihnen zu mehr Sicherheit im gesamten Ablauf des Kundenprozesses.
Beginn: Di, 24.05.2022, 11:00, Ende: Di, 24.05.2022, 12:00
Inhalte und Anmeldung siehe nachfolgender Link:
https://attendee.gotowebinar.com/register/5182888228624747020
Keine Angst vor Beschwerden
Dieses Training baut auf den Online-Trainings „Kundenorientierte Kommunikation“ und „Mit Einwänden professionell umgehen“ auf. Beschwerden bieten tatsächlich große Chancen, um den Betrieb weiterzuentwickeln. Mit dem idealen Beschwerdeprozess lernen Sie genau, wie Sie sich im Kundendialog verhalten, um aus einem unzufriedenen Kunden sogar einen sehr loyalen Kunden zu machen.
Beginn: Do, 02.06.2022, 11:00, Ende: Do, 02.06.2022, 12:00
Inhalte und Anmeldung siehe nachfolgender Link:
https://attendee.gotowebinar.com/register/5098346779565059342
Erfolgreich beraten in der Direktannahme: Umsätze steigern - Kunden glücklich machen
Dieses Training richtet sich vor allem an Serviceberater. Der Titel ist Programm. Leider wird Verkaufen im Service eher mit Kundenunzufriedenheit in Verbindung gebracht. Die Praxis zeigt allerdings, dass Verkaufen Kunden glücklich macht. Wir stellen Ihnen einfache Verkaufstechniken vor, die Sie direkt anwenden können.
Beginn: Di, 14.06.2022, 11:00, Ende: Di, 14.06.2022, 12:00
Inhalte und Anmeldung siehe nachfolgender Link:
https://attendee.gotowebinar.com/register/2490831864550099983
Kunden binden – Kunden gewinnen
Das Training liefert eine Übersicht zum Einsatz geeigneter Kundenbindungsinstrumente und zeigt konkret Möglichkeiten auf, wie Sie neue Kunden gewinnen. Tipps und Tricks für sinnvolle Kundendaten-Analysen runden das Training ab.
Beginn: Di, 21.06.2022, 11:00, Ende: Di, 21.06.2022, 12:30
Inhalte und Anmeldung siehe nachfolgender Link:
https://attendee.gotowebinar.com/register/1383272911170414092
Mehr Zeit im Arbeitsalltag - Selbstorganisation und Zeitmanagement
Bei diesem Online-Training geht um das Kennenlernen einfacher Zeitmanagement-Methoden. Es zielt insbesondere auf die Situation in Motorrad- und Autohaus-Betrieben ab. An konkreten Beispielen werden die "Stellschrauben" für mehr Zeit aufgezeigt.
Beginn: Do, 23.06.2022, 11:00, Ende: Do, 23.06.2022, 12:00
Inhalte und Anmeldung siehe nachfolgender Link:
https://attendee.gotowebinar.com/register/4886752363869361423
Kennzahlen lesen und verstehen
Kennzahlen haben für die Betriebssteuerung eine hohe Bedeutung. Wir gehen auf Kennzahlen ein, die für Sie wirklich wichtig sind und erläutern die Ermittlung und Interpretation. Wir stellen Ihnen ein Kennzahlen-Dashboard vor, mit dem Sie im Betrieb aktiv arbeiten können.
Beginn: Do, 30.06.2022, 11:00, Ende: Do, 30.06.2022, 12:00
Inhalte und Anmeldung siehe nachfolgender Link:
https://attendee.gotowebinar.com/register/629695129283456781
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Oktober 2020:
Freie Mitarbeit
Wir suchen Mystery Shopper/Werkstatt-Tester für den After Sales (m/w/d) (Automotive) für Projekte im europäischen Ausland.
Wir suchen ab sofort weitere Mystery Shopper/Werkstatt-Tester zur Durchführung von Service Prozess Analysen und klassischen Werkstatt-Tests in Autohäusern und Service Betrieben.
Fachliche Voraussetzungen
• Mind. 5 Jahre Erfahrung im Afters Sales als „Serviceberater“ oder „Serviceleiter“
• Alternativ: mind. 5 Jahre Erfahrung als „Werkstattleiter“
• Mind. Kfz.-Meister oder Dipl.-Ing.
• Umfangreiche Kenntnisse der Service-, Werkstatt- und Teile-Prozesse im Autohaus
Unsere Anforderungen
• Zuverlässigkeit und Engagement
• Sehr gute Auffassungsgabe
• Hohe Flexibilität
• Französische und/oder italienische Sprachkenntnisse (verhandlungssicher)
Bewerbungen bitte nur schriftlich an folgende Adresse:
Wagner Beratungsgesellschaft mbH
z. Hd. Herrn Klaus Wagner
Max-Planck-Strasse 21
D-65520 Bad Camberg
oder per e-mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mai 2020:
Flyer Prozessanalyse (PDF)
Analysen erweitert um Verkaufs Prozess Analyse.
April 2020: